Trotz seinen bloß 358 Metern Höhe ist der Monte Toro die höchste Erhebung von Menorca. Die Menorquiner haben für Monte Toro schon immer etwas besonderes empfunden …
Land und Leute
Der 1. November ist auch in Spanien ein Feiertag und alle Geschäfte sind geschlossen
Das Nachtleben von Ciutadella spielt sich auf einem pittoresken Hafen ab, der nur ein Kilometer lang ist. Hier findet man ein großes Angebot an verschiedensten…
Auf Menorca hat San Juan einen ganz speziellen Charakter, obwohl auch auf Mallorca die kürzeste Nacht des Jahres kräftig gefeiert wird. An diesem Fest sind alle Vertreter der Stände anwesend: die Bauern, die verheirateten Männer, die Junggesellen, die edlen Herren und die Kirchenvertreter. Am 23….
Cala Fornells ist wohl einen Besuch wert. Die Naturliebhaber, Surfer und Segler werden hier nicht nur die Caldereta de Langosta geniessen. Von der Torre de Fornells aus, die 1802 von den Engländern am Buchteingang gebaut wurde, hat man eine vortreffliche Aussicht auf das offene Meer…
Verschiedene Zeitperioden fremder Herrschaft haben Menorcas Geschichte stark geprägt und sie zur eigenartigsten Insel der Balearen gemacht. Der Hafen von Maó ist eine treue Widergabe jener Vergangenheit. Hier befinden sich die Reste der Burg San Felipe, die Festung La Mola und das alte Krankenhaus El…
Der Hafen von Maó ist eine treue Widergabe verschiedene Zeitperioden fremder Herrschaft in Menorcas Geschichte, der eigenartigsten auf den Balearen. Die Reste der Burg San Felipe, die Festung La Mola und das alte Krankenhaus El Llatzeret erzählen von früheren Zeiten. Die Burg San Felipe, Werk…
Die Languste, die bis an die balearischen Küsten kommt, hat den Ruf, die köstlichste von allen zu sein, besonders jene, die man zwischen Mallorca und Menorca fischen kann. Mit dieser Languste bereitet man die Caldereta de Langosta, ein typisches Gericht dieser Inseln, das von den…
- 1
- 2